Veranstaltungen

Ökofeldtage Frankenhausen 2019 FIBL Deutschland

Wir haben heuer erstmals bei den Ökofeldtagen in Deutschland ausgestellt und freuten uns über viele spannende Kundengespräche, Kontakte zu neuen Händlern und Importeuren.

15.03.19 Vortrag "Die neue Landwirtschaft im Zeichen des Klimawandels"

AIG Agrar-Informationsgemeinschaft lädt ein zum Vortrag:
"Die neue Landwirtschaft im Zeichen des Klimawandels" lautete das Motto des Vortrags am Freitag 15. März 2019 im Gasthaus Reisinger, Haagerstr. 21, A-3354 Wolfsbach (Großraum Amstetten). Beginn 19.30 Uhr, kostenfreier Eintritt.
Zum Thema:
Der Klimawandel bringt 1,5 - 2,5 Grad mehr Temperatur sowie mehr Trockenheit im Sommer und zugleich heftigere Regenfälle, teils sintflutartig und im Winter bekommen wir ein mehr an Feuchtigkeit, was sich dieses Jahr in massiven Schneefällen abzeichnet. Wir stehen erst am Anfang dieses Prozesses und in den nächsten Jahren werden Temperaturen und Niederschläge sich dramatisch entwickeln, wie das Umweltbundesamt Berlin seit Jahren mitteilt.
Die Probleme der Versauerung verschärfen sich, die Humusbildung wird durch den Klimawandel komplexer und doch gibt es segensreiche Wege, um landwirtschaftliche Böden fit für den Klimawandel zu machen.
Diese neuen Maßnahmen zielen darauf ab, den verarmten BÖDEN ihre ursprüngliche Kraft wieder zu geben. Unterhaltsam bringt der Referent dabei selbst komplexe Zusammenhänge leicht verständlich auf den Punkt.

18.11.2018 Biomesse Wieselburg

BIOLIT Biovermarktung Österreich

Kooperation zwischen der Biovermarktung Österreich und BIOLIT startet
Für die Regionen Niederösterreich und Burgenland übernimmt die BIOVERMARKTUNG, eine Tochtergesellschaft von BIO AUSTRIA, die Vermarktung von Sammelbestellungen. Eigens geschulte Mitarbeiter stehen für die Fragen der Landwirte zur Verfügung und organisieren Sammelbestellungen.

  • BIOLIT Biovermarktung ÖsterreichIMG_1716
  • BIOLIT Biovermarktung ÖsterreichIMG_1715

10.09.2018: Bio-Wissensmarkt der FIBL

Der Bio-Wissensmarkt No. 4 "Alles, was Weiß ist" zog über 170 Bio-Begeisterte an und verwandelte am 10. September 2018 die Kunsthalle in der Exnergasse im Wiener WUK in einen wurligen Bio-Marktplatz.
Der Bio-Wissensmarkt – "Alles, was Weiß ist" ist der vierte und letzte Abend einer Serie, die sich den Ideen von Bio verschrieben hat, zum Stand der Forschung, zu landwirtschaftlicher Produktion, Ernährungstrends und zur Kulinarik. Dabei wurden auf Einladung vom FiBL und der AMA Wissen und Anwendungen, Theorien und Praktiken, die in keinem Laden kaufbar sind, im Workshopformat präsentiert.
Zusammen mit vielen außergewöhnlichen Expert/innen und leidenschaftlichen Bio-Liebhaber/innen kamen wir ins Gespräch und verbrachten einen intensiven Abend im Zeichen der biologischen Landwirtschaft.

Vorträge über BIOLIT

BIO-LIT macht Boden fit.